2. Fremdsprachentag

Am Freitag, 21.03.03.2025 fand an unserer Grundschule ein ganz besonderer Fremdsprachentag statt, der die Kinder in die faszinierende Welt anderer Sprachen und Kulturen eintauchen ließ. Mit insgesamt 18 verschiedenen Workshops hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, neue Sprachen zu entdecken und spannende kulturelle Einblicke zu gewinnen. 

Die Workshops wurden von engagierten Eltern, Freunden und PädagogInnen unserer Schule geleitet, aber auch vom Sprachengymnasium Salzmannschule kam Unterstützung. Sie alle führten die Kinder mit viel Enthusiasmus und Fachwissen an die jeweiligen Sprachen heran. Ob Latein, Spanisch, Französisch, Serbisch, Italienisch oder sogar Japanisch, Koreanisch und Chinesisch – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die strahlenden Kinderaugen zeugten von der Begeisterung und Neugier, die an diesem Tag in der Luft lagen. 

Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Offenheit der Welt gegenüber. Die Kinder lernten nicht nur neue Wörter und Redewendungen, sondern erfuhren auch viel über die Traditionen und Bräuche der verschiedenen Kulturen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder über den Tellerrand hinausblickten und ein Stück mehr Verständnis für die Vielfalt unserer Welt entwickelten. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu diesem großartigen Engagement beigetragen haben. Durch solche Veranstaltungen wird die Welt ein Stück friedvoller, da sie den Kindern die Möglichkeit geben, Respekt und Wertschätzung für andere Kulturen zu entwickeln. Wir freuen uns schon auf den nächsten Fremdsprachentag und die vielen neuen Erfahrungen, die er mit sich bringen wird! 

Sophie Elflein & Franziska March/Fremdsprachenteam